Luftaufnahmen
Ferngesteuerte Drohnen oder Multikopter sind seit ein paar Jahren fester Bestandteil bei Filmproduktionen geworden und bieten eine breite Palette an Möglichkeiten in der Bildgestaltung, minimalen Platzbedarf und einen Bruchteil der Kosten im Vergleich zu einem Motion-Control Kran oder Hubschrauber. Somit können Sie mehr Aufnahmen pro Tag machen, diese “unmögliche Perspektive” einfangen, schnell auf Veränderungen im Skript zu reagieren und an Orten fliegen die für größere Fluggeräte nicht zugänglich sind.
Dank unserer eigenen Fertigung können wir außerdem jeden Sonderwunsch hinsichtlich eines fliegenden Kamerasystemes umsetzen. Unsere Multikopter sind im allgemeinen wie folgt aufgebaut:
Allgemeine Eigenschaften
- Hohe Tragfähigkeit für Kameras wie GoPro, DSLR, Red Epic/Dragon, Arri Alexa Mini etc.
- Lange Flugzeiten. Typischerweise 35min mit GoPro & Onboard-Kamera. 25min mit Canon 5D. 20min mit Red Epic oder BMCC. (Längere Flugzeiten auf Anfrage)
- 3‑Achsen- Kamerakopf mit Gyrostabilisierung liefert vibrationsfreie und stabile Aufnahmen selbst bei Kurvenflügen.
- Kamerasteuerung ist völlig unabhängig von Flugbewegungen, separates Bedienpult für Kameramann mit Livebild.
- Wireless Vorschaumonitor für Regisseur usw.
- Computergesteuertes 3D Flugsteuerungssystem; Flugbewegungen können jederzeit präzise wiederholt werden.
- Sicherheitssystem gegen Versagen von Systemkomponenten oder Ausfall/Störung der Fernbedienung.
Technische Daten
- Größe: Bis zu 1,6m x 0,3m ohne Kamerakopf, 1,6m x 0,8m mit Kamera
- Geschwindigkeit: bis zu 60km/h
- Flugradius: Bis zu 800m unter manueller Steuerung (in manchen Ländern nur auf Sicht), bis zu 10km unter Computersteuerung im autonomen Flugmodus
- Rüstzeit: Initial: 1 ‑3h je nach Kamera-System . Shot to shot: 5min
- Betriebszeit pro Tag: Theoretisch unbegrenzt, je nach Außentemperatur und Flugplan.
- Kamerakopf: Drei Achsen. Gyro stabilisiert. Unbegrenzt Pan, bis zu 360° Tilt & Roll. Fernauslöser.
- Betriebsbedingungen: max. Wind 5–6Bft (45km/h). Temperatur: +45° C/-15° C. Max. Betriebshöhe abhängig von Höhe, Temperatur, Luftdruck und Kamerasystem